kita-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Abenberg - Burgennest

BRK Kindertagesstätte "Burgennest" Abenberg

Ansprechpartner

Frau
Barbara Englert

Tel: 09178 / 998 50 33
kita-abenberg@brk-suedfranken.de

Spalter Str. 60a
91183 Abenberg

Kurzbeschreibung

Unser Haus, das 2019 neu gebaut wurde, bietet auf einer Ebene eine Vielzahl an hellen und offenen Räumen, die altersgerecht eingerichtet sind.
Unsere Kindertageseinrichtung hat Platz für bis zu 30 Kindergartenkinder und bis zu 76 Hortkinder im Grundschulalter. In unser BRK KiTa Burgennest sind dabei ALLE Kinder herzlich willkommen.

Wir bilden mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe und pflegen einen guten Kontakt mit Ihnen. Unser Garten ist ein NaturErlebnisRaum und orientiert sich am „Dillinger Modell“.

Wir arbeiten diversitätssensibel, indem wir Vielfalt als Bereicherung sehen und legen Wert auf Ko-Konstruktion mit dem Verständnis, dass Kinder und Erwachsene von- und miteinander lernen.   

Unser teiloffenes Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit sich – je nach Bedarf und Entwicklungsstand – frei in unterschiedlich gestalteten Räumen mit verschiedensten Aktivitäten zu beschäftigen.

Wir haben einen spiele-, natur- und erlebnispädagogischen Ansatz. Unsere Grundhaltung den Kindern gegenüber ist bestimmt von Empathie, Leichtigkeit, Verbindung, Partizipation, Bedürfnisorientierung sowie einem friedvollen Miteinander.

Wir schaffen einen liebevoll geführten Rahmen, in dem Kinder als aktive Individuen eigenständig und kooperativ lernen und handeln dürfen. Wir vermitteln Spaß und Freude am Lernen, fördern ein „Lernen lernen“, stärken ein Growthmind-Set, prägen eine Fehlerfreundlichkeit und üben uns in Selbstreflektion.

 

Öffnungszeiten Kindergarten:

Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr 15:30 Uhr
Freitag von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Hort:

Montag bis Donnerstag  von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Was wir bieten

•    Plätze für Kindergarten und Hort
•    Helle Räumlichkeiten auf einer Ebene
•    Großer NaturErlebnisRaum im Garten nach dem Dillinger Modell
•    Freizeitpädagogische Angebote, Ausflüge  
•    Turnhalle, Kreativ-, Werk-, Entspannungsraum, Bauzimmer, Spieleecken
•    Hausaufgabenbetreuung für die Grundschulkinder
•    Draußentage, Nähe zum Wald  
•    Partizipation wird großgeschrieben
•    Ferienbetreuungsangebote für die Hortkinder
•    Kooperation mit dem SV Abenberg und anderen ortsansässigen Vereinen
•    Zusammenarbeit und Vernetzung mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen



Wir tun mehr für die Familie! – Die BRK Elternbegleiter
Bei Fragen rund um die Entwicklung und Erziehung
Bei Fragen zu Bildungssystem, Bildungschancen und Bildungsübergängen
Beim Umgang mit Behörden
In besonders schwierigen Situationen
Elterncafe

Unsere Konzeption

Hier finden Sie die Konzeption unserer Einrichtung.  Konzeption als PDF

Sie wünschen weitere Informationen?

Gerne steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie oben rechts.