You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Räuberkiste gibt es seit September 2012 und sie befindet sich direkt am Waldrand von Hilpoltstein. Bis März 2017 war unsere Einrichtung ein reiner Kinderhort. Im April 2017 bekamen wir dann Zuwachs durch eine Kindergarten-Gruppe.
Die Betriebserlaubnis gewährt uns eine Aufnahme von 150 Kindern (125 Hortkinder, 25 KiGa-Kinder, davon max. 3 Plätze ab 2,5 Jahren).Ebenso können auch Kinder mit Behinderung, oder von Behinderung bedroht bei uns aufgenommen werden.
Die Einrichtung liegt sehr zentral, und alle Schulen befinden sich im näheren Umkreis. Der Kern der Stadt ist in 5 Gehminuten zu erreichen, und auch Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten liegen nicht weit entfernt.
Durch die direkte Waldlage haben wir viele verschiedene Möglichkeiten, die Natur zu nutzen.
Seit September 2016 arbeiten wir nach dem offenen Konzept und situationsorientiert. Unsere Schwerpunkte sind Partizipation, Projektarbeit und Hausaufgabenbetreuung.
Öffnungszeiten:
Unser Hort hat Montag bis Freitag von 11.00 Uhr -17.00 Uhr, der Kindergarten von 7.00 Uhr -17.00 Uhr (Mo-Fr) geöffnet.
In den Ferienzeiten betreuen wir die Kinder Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr -16.00 Uhr und freitags von 7.00 Uhr -15.00 Uhr.
Was wir bieten
Das Haus überzeugt durch die große und helle Aufteilung und die Kinder haben die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihren Bedürfnissen nachzukommen. Das große Außengelände bietet Abwechslung und Kreativität.
Ruhige Waldlage mit nahem Stadtkern
Hortbetreuung von 6-14 Jahren; Kindergartenbetreuung von 2,5 - Schuleinstieg
Partizipation der Kinder mit jährlich gewähltem Kinderrat und Kinderkonferenzen.
Arbeiten nach dem offenen Konzept, keine festen Gruppen; die Kinder können sich ihre Bezugsperson frei wählen
Hausaufgabenbetreuung nach Jahrgangsstufen
Tägliche Bewegungspause im Garten nach dem Mittagsessen
Flexible Abholzeiten; lediglich 1 Stunde Schließzeit am Tag
Für die Kindergartenkinder besteht durch die offene Struktur ein fließender Übergang von KiGa zu Hort
Angebote und größere Projekte (wie z.B. die Zertifizierung zum Haus der kleinen Forscher, Backstube, Sportangebot, und vieles mehr)
Sehr gute Vernetzung mit den anderen Kitas des BRK
Zusammenarbeit mit dem Ferienprogramm der Stadt Hilpoltstein
Jugendraum für die „Großen“ ab der 4. Klasse
Wir haben einen eigenen „Räuberkisten-Song“ um den Kindern ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammenhaltes zu vermitteln