Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Herr
Markus Dengler

Tel: 09141/8699-21
markus.dengler@brk.de

Rothenburger Str. 33
91781 Weißenburg

Frühkindliche Bildung braucht verlässliche Finanzierung! Träger von Kindertageseinrichtungen starten Petition

Eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung ist die Grundlage für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe. Doch dieses Ziel ist gefährdet: Aktuell deckt die staatliche Förderung in Bayern im Durchschnitt nur 60 % der gesamten Betriebskosten Weiterlesen

Altkleider-Sammlung wird zum Draufzahlgeschäft

In den kommenden Wochen wir ein Großteil der Altkleidercontainer nach und nach abgezogen. Weiterlesen

Peter Gallenmüller an der Spitze des BRK Südfranken bestätigt

Am Dienstag, 8. April fand die Mitgliederversammlung des BRK Kreisverbandes Südfranken in der Stadthalle in Gunzenhausen statt. Neben einem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre stand der Wahl des neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Weiterlesen

Kreisbereitschaftsleitung ernennt neue Leitungs- und Führungskräfte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben Kreisbereitschaftsleiter Michael Hofer und sein Stellvertreter, Dominik Bauer, die Leitungs- und Führungskräfte für die Amtsperiode 2025 – 2029 bestellt. Weiterlesen

Ausgezeichnete Mitarbeiter: BRK Südfranken feiert seine Arbeitsjubilare

Im Rahmen einer Abendveranstaltung ehrte der Bayerische Roten Kreuz (BRK) Kreisverband Südfranken am vergangenen Mittwoch insgesamt 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit zum BRK. Diese Jubilarfeier, die im gemütlichen Ambiente des Kastanienhofs in Pleinfeld stattfand, würdigte beeindruckende 669 Jahre gemeinsamer Geschichte. Weiterlesen

Gegen den plötzlichen Herztod: Im Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd wird die Ersthelfer-App TeamBayern Lebensretter eingeführt

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Mittelfranken Süd führt zum 03.03.2025 die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ im Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd ein. Dieser umfasst die Stadt Schwabach sowie die Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. Partner bei der Einführung ist der BRK Kreisverband Südfranken, der die Integrierte Leitstelle (ILS) Mittelfranken Süd betreibt.   Weiterlesen

15.000 ehrenamtliche Stunden geleistet

Beim Neujahresempfang der BRK-Bereitschaft Gunzenhausen gab es bemerkenswerte Zahlen und einige besondere Ehrungen Weiterlesen

Gemeinsam die Richtung bestimmen

Es braucht mehr staatliche Förderung für die Kitas in Bayern. Darin sind sich die Träger der freien Kindertagesstätten einig, die am 23. Januar die „Arbeitsgemeinschaft freier Kita Träger Mittelfranken-Süd“ ins Leben gerufen haben. Weiterlesen

Jahresabschlussfeier der BRK Bereitschaft Hahnenkamm

Die BRK-Bereitschaft Hahnenkamm hat das vergangene Jahr mit einer stimmungsvollen Jahresabschlussfeier ausklingen lassen. Weiterlesen

Neujahrsbrunch mit Ehrungen bei den Weißenburger Rotkreuzlern

Die BRK Bereitschaft Weißenburg hat am ersten Januarsamstag ihren traditionellen Neujahrsbruch abgehalten. In einem festlichen Rahmen blickten die Mitglieder auf das vergangene Jahr zurück und ehrten langjährige Weggefährten, deren unermüdliches Engagement für den ehrenamtlichen Sanitäts- und Betreuungsdienst sowie für die Blutspende gewürdigt wurde. Weiterlesen

Seite 1 von 26