Manege frei – Einweihung der BRK Kita Löwenherz in Frickenfelden
Am heutigen Freitag war es endlich so weit: Unsere Kindertagesstätte „Löwenherz“ wurde im Rahmen einer Feierstunde offiziell eingeweiht. Mit mehr als 1.100 Quadratmetern Nutzfläche ist im Gunzenhausener Ortsteil Frickenfelden ein Haus mit ausreichend Platz zum Spielen und Toben entstanden. Tina Müller, stv. Geschäftsführerin des BRK Südfranken, konnte zahlreiche Gäste begrüßen.

Mit der offiziellen Eröffnung wird ein bedeutender Meilenstein gefeiert, denn der Weg zum neuen Kinderhaus war lang: Erste Gespräche mit der Stadt fanden bereits im Jahr 2018 statt. Im November 2023 erfolgte der erste Spatenstich und nun nach rund zwei Jahren intensiver Bauzeit und einer Investitionssumme von etwa 4,9 Millionen Euro, erstrahlt das neue Haus für Kinder in seiner ganzen Pracht.
Bereits im August dieses Jahres wurden erste Kinder zur Eingewöhnung aufgenommen. Jetzt aber beginnt der pädagogische Alltag ganz offiziell, in einem Gebäude, das nicht nur durch seine moderne Ausstattung beeindruckt, sondern vor allem durch seine naturnahe Lage und durchdachte Konzeption eine ganz besondere Atmosphäre schafft.
Das Haus selbst wurde mit viel Liebe gestaltet, um eine behagliche und sichere Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder wohlfühlen und ihre Persönlichkeit frei entfalten können. Diese harmonische Verbindung von Geborgenheit und Natur macht die Einrichtung zu einem ganz besonderen Ort. Insgesamt finden hier 99 Kinder in zwei Krippengruppen (z. B. Erdmännchen) , zwei Kindergartengruppen (u. a. Affenbande) und einer Hortgruppe (Leoparden) Platz zum Lernen, Spielen und Wachsen.
Das BRK-Haus für Kinder „Löwenherz“ versteht sich dabei nicht nur als Betreuungsstätte, sondern als ein Ort, an dem Kinder ganzheitlich gefördert werden. „Wir sehen uns als Erziehungspartner der Eltern“, erklärt Einrichtungsleiterin Laura Trautnitz. „Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder als selbstständige Individuen eigenständig und kooperativ lernen und handeln können“ Besonders am Herzen liegt dem Team auch, dass alle Kinder, egal ob mit oder ohne Behinderung, hier einen sicheren Platz finden, an dem sie sich angenommen und wertgeschätzt fühlen.
Nach den Grußworten, unter anderem von Landrat Manuel Westphal, Gunzenhausens Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und der ökumenischen Segnung durch die Ortsgeistlichen hatten die Gäste die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen, wobei der Garten der Kita „Löwenherz“ noch im Entstehen ist. Besonderheit: Über eine Rutsche auf der Dachterrasse gelangen die Kinder auf den Spielplatz. Sie gilt aber auch als offizieller Fluchtweg im Notfall.
Die Türen des BRK-Hauses für Kinder „Löwenherz“ stehen ab sofort von Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr offen, aktuell sind noch Betreuungsplätze verfügbar.