You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
1993 wurde der Jonaskindergarten als erste Kindertagesstätte des damaligen BRK Kreisverbandes Roth - Schwabach eröffnet mit 3 Gruppen für 25 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren
Die Einrichtung liegt am Ortsrand in unmittelbarer Nähe zum Wohngebiet; ca. 200 m zum Wald mit vielen Spazier- und Wanderwegen sowie verschiedenen Spielplätzen.
2009 wurde eine Krippengruppe angebaut. Sie bietet Platz für 12 Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Seit diesem Zeitpunkt bilden der Jonas - Kindergarten und die Jonalino - Kinderkrippe das BRK-Kinderhaus.
In den Jahren 2018 / 2019 wurde je eine weitere Krippen- und eine Kindergartengruppe angebaut. In der neuen Kindergartengruppe werden die Jüngsten von 2 – ca. 3,5 Jahren in einer Kleingruppe (Wichtelgruppe) betreut, bevor sie zu den großen Kindern wechseln.
Seit Fertigstellung der Erweiterung bietet unserer Kinderhaus Platz für 25 Krippenkinder und bis zu 101 Kindergartenkinder (je nach Alter der Kinder).
Unser Kinderhaus ist eine familienergänzende Einrichtung.
Öffnungszeiten:
Unser Kindergarten ist Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr – 16.00 Uhr und Freitag 7.00 - 15.00 Uhr geöffnet.
Unse Krippe ist Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr – 16.00 Uhr und Freitag 7.00 - 14.30 Uhr geöffnet.
Was wir bieten
Betreuung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren unter einem Dach
Der Übergang von der Krippengruppe in den Kindergarten ist bei uns im Kinderhaus ohne große Hürden zu meistern. Ihr Kind kann durch die Nähe zu den einzelnen Gruppen, durch gemeinsame Aktionen bereits Beziehungen zu den neuen Bezugspersonen aufbauen und damit den Übergang positiv erleben und sich mit Freude und Zuversicht auf die neuen Lernumgebungen einlassen
Die neue Wichtelgruppe bereitet den Übergang in die großen Kindergartengruppen vor (je nach Altersstruktur nur ca. 13 – 17 Kinder), gedacht für Kinder, welche nicht in die Krippe gehen
Gezielte Vorschulerziehung u.a. mit „Wuppi“-Sprachprogramm „Hören, Lauschen, Lernen“ und dem Matheprogramm mit „Baldur“
Betreuung der Kinder teilweise in altershomogenen Kleingruppen (vor allem im letzten, dem schulvorbereitendem Jahr)
Monatliche Spielzeugtage
Wöchentliche Wald- bzw. Rausgehtage
Täglicher Aufenthalt im Freien
Waldwochen im Frühjahr
Portfolioarbeit
Wöchentliches Turnen
Gemeinsames Feiern von Festen, Krippe und Kindergarten, alle zusammen
Großzügige Außenanlage mit Möglichkeiten zum Toben, Matschen, Sand spielen
Gute personelle Belegung: zum Team gehören auch verschiedene Praktikanten