You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Im Mai 1998 eröffnete der „Flohmarkt“ des Roten Kreuzes als erster seiner Art im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Er entwickelte sich in den Jahren wegen seiner weitgefächerten Angebote zu einem beliebten Schnäppchenmarkt für jedermann.
Blut spenden ist wichtig, das ist keine Frage. Wer aber wie Günter Gräf aus Allersberg sich gleich 175 Mal piksen lässt, gehört zu den ganz großen Helfern in der Region. Jetzt wurde er ausgezeichnet.
Am vergangenen Freitag um kurz nach 18:00 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte durch die ILS Mittelfranken-Süd mit dem Stichwort „Flugzeugabsturz mit mehreren Verletzten“ an den Flugplatz Waizenhofen bei Thalmässing im Landkreis Roth alarmiert.
Am Freitag, 24.03.2023 wurde in einer gemeinsamen Pressekonferenz am Landratsamt in Weißenburg bekannt gegeben, dass das BRK Südfranken am Südufer des Großen Brombachsees ein Hospiz mit acht plus vier Betten bauen will.
16 Teilnehmende aus Bereitschaften, Jugendrotkreuz und Wasserwacht des BRK Kreisverbandes Südfranken haben in den vergangenen Wochen die Sanitätsgrundausbildung absolviert.
Drei Kolleginnen aus den Kindertagesstätten haben es geschafft. Sie haben sich berufsbegleitend von der pädagogischen Ergänzungskraft zur Fachkraft in Kindertagesseinrichtungen weitergebildet.
Der BRK Kreisverband Südfranken hat im Rahmen einer Feierstunde 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Die Arbeitsjubilare können dabei auf zehn bis 35 Jahre Mitarbeit im Rotkreuzverband zurückblicken.