„Erste Hilfe ist wichtig und rettet Leben“, betont Marco Windisch, Leiter der Breitenausbildung im BRK Südfranken. Gerade in der aktuellen Situation wären jedoch viele Menschen verunsichert, die Angst vor Ansteckung sei groß, so Windisch weiter. Ein Unterlassen der Hilfeleistung sei jedoch keine Option, erklärt er und verweist auf die Stellungnahme des Deutschen Rates für Wiederbelebung zur Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen im Umfeld der COVID-19 Pandemie.
Eigenschutz nicht vernachlässigen
Um zu verhindern, dass durch Corona die Erste Hilfe aus Angst vor Ansteckung nicht durchgeführt…