·

Fünf neue Notfallsanitäter/- innen für das BRK Südfranken

Rettungsdienstleiter Karl Dirr (re) konnte Frank Göbel, Robin Friedrich, Eva Dusolt, Leon Kressel und Christine Saalfelder (v.l.) zur bestandenen Prüfung gratulieren

Fünf frisch gebackene Notfallsanitäter/-innen des BRK Kreisverbandes Südfranken erhielten Ende September in der Berufsfachschule des BRK Nürnberg ihre Urkunden und begingen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung den Abschluss ihrer 3-Jährigen Ausbildung.

In dieser erlernten die Schülerinnen und Schüler in einer „quasi-dualen“ Ausbildung  bestehend aus schulischen Unterrichtseinheiten und Praxisblöcken an den Lehrrettungswachen und Krankenhäusern alle notwendigen Voraussetzungen zur eigenverantwortlichen Durchführung einer notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patientinnen und Patienten. So gehört das Legen von Venenzugängen, das Defibrillieren, das Einführen von Beatmungshilfen, Wiederbelebungsmaßnahmen und das Verabreichen bestimmter Medikamente zu ihren Tätigkeiten.

Alle fünf bleiben dem BRK Kreisverband Südfranken weiterhin erhalten und verstärken ab sofort das Team unseres Rettungsdienstes. Notfallsanitäter ist die höchste nichtärztliche Befähigung im Rettungsdienst.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende