BRK Kindertagesstätte Pleinfeld
Ansprechpartner
Frau
Annika Eitel
Tel: 09144 / 246 609 2
Mobil: 0151 / 626 217 67
kita-pleinfeld(at)brk-suedfranken.de
Schelmhecke 19a
91785 Pleinfeld
Die BRK Naturnahe Erlebniskindertagesstätte Waldläufer bietet Platz für 12 Krippen- und 25 Kindergartenkinder in zwei Gruppen. Unsere Kita ermöglicht den Kindern schon früh den Zugang zu Wald und Natur, da der Garten und der Wald fester Bestandteil unseres Bildungsraumes sind den wir täglich mit den Kindern erleben und entdecken.Unsere Kita befindet sich aktuell in den Räumlichkeiten der BRK Bereitschaft Pleinfeld.
Am Sportpark in Pleinfeld entsteht für unsere Einrichtung ein Neubau in den wir voraussichtlich im Herbst 2024 einziehen können. Das neue Gebäude beherbergt auch Platz für zwei Hortgruppen die von Grundschülern besucht werden können. Gerne können Sie auch hierfür bereits Anmeldungen über die Plattform „LittleBird“ ausfüllen.
https://portal.little-bird.de/pleinfeld
Das macht uns besonders
"Natur ist für Kinder so essenziell wie gute Ernährung. Sie ist ihr angestammter Entwicklungsraum" (Renz-Polster/ Hüther 2013, S. 9).
- Naturnahe Pädagogik – Sich in der Natur körperlich zu betätigen, mit Naturmaterialien zu spielen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben und entdecken, dies ist fester Bestandteil des Tagesablaufes
- Garten und Wald sind fester Bestandteil unseres Bildungsraumes
- Bewegungserziehung – Den Kindern täglich die Möglichkeit geben ihren natürlich angeborenen Bewegungsdrang ausleben zu können
- BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung – setzten von Zukunftsfähigen Impulsen
- Gruppenübergreifendes Arbeiten - Kindergarten und Krippe
- Wechselnde pädagogische Projekte sowie situative Angebote basierend auf den Wünschen und Interessen der Kinder
- Vorschularbeit – Wöchentlicher „Vorschultag“
- Wiederkehrende Abläufe und Rituale bieten den Kindern Sicherheit im Alltag
- Erziehungspartnerschaft: Das Wohl des Kindes steht immer im Mittelpunkt!
- Wir wollen Kindern geben was sie für eine stabile Beziehung, Bildung und Entwicklung brauchen
Unsere Konzeption
Hier finden Sie die Konzeption unserer Einrichtung. Konzeption als PDF
Sie wünschen weitere Informationen?
Gerne steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie oben rechts eingeblendet.