DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs Foto: A. Zelck / DRK e.V.
FamilienstützpunktFamilienstützpunkt

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Familienstützpunkt

Familienstützpunkt

Ansprechpartner

Frau
Leni Meermann

Tel: 09141/8699-46
meermann(at)kvsuedfranken.brk.de

Rothenburger Str. 33
91781 Weißenburg

Viele Eltern benötigen für Ihre Erziehungskompetenz einen großen Bedarf an Wissen, Orientierung, sozialen Kompetenzen und eigener Bildung, die sie ihren Kindern vermitteln können. Genau hier setzt Familienbildung an. Aufgabe der Familienbildung ist es, Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung zu stärken und ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, die sie für die Gestaltung ihres Familienlebens benötigen.

Der Familienstützpunkt Weißenburg ist ein Ort

  • der Familienbildung
  • für niederschwellige Angebote und Beratung
  • zum Treffen für Jung und Alt
  • für Netzwerkpartner

Familien haben die Möglichkeit Vorträge und Workshops zu besuchen. Uns ist hierbei wichtig, dass die Bildungsangebote die Themen aufgreifen, die aktuell die Familien beschäftigen.

Wir helfen und begleiten in allen Lebenslagen. Familien können sich unverbindlich in allen Angelegenheiten beraten lassen. Sie dürfen sich gerne an uns wenden.

Wir stellen einen Treffpunkt für alle zur Verfügung. Der Familienstützpunkt ermöglicht sich auszutauschen und eine schöne und abwechslungsreiche Zeit miteinander zu verbringen.

Sie finden alle Veranstaltungen des Familienstützpunktes Weißenburg unter: Familienportal altmühlfranken (altmuehlfranken.de)

Trägerschaft und Kooperation

Das Projekt Familienstützpunkt Weißenburg in der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales finanziell gefördert. Des Weiteren besteht eine Kooperation zwischen dem BRK und dem Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Sie haben Fragen?

Gerne steht Ihnen Leni Meermann als Ansprechpartnerin zur Verfügung (Kontaktdaten siehe rechts)